Warenkorb Upload & Nachträglicher Upload

Mit diesen Plugin bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit die Daten direkt im Bestellprozess zu übertragen. Es ist möglich für jeden Artikel ein separaten Upload zu erstellen. Dieser kann mit einem minimalen und maximalen Upload begrenzt werden. Es ist auch möglich mehrere Uploads pro Artikel zu erstellen.

Werden im Warenkorb nicht alle nötigen Daten hochgeladen, werden die Button „Zur Kasse“ sowie „Zahlungspflichtig bestellen“ durch einen Textbaustein ersetzt. Dieser kann in den Textbausteinen frei definiert werden.

Features

  • Variabler Upload Pfad
  • Globale Upload Definition
  • Für große Daten wie Druckdaten optimiert
  • Vorauswahl der Datenübertragung
  • Datei Partitionierung
  • Pause / Fortsetzen Funktion
  • Upload Funktion per Dropbox
  • Drag & Drop
  • Eindeutige Zuordnung der Daten zur Bestellung (Backend)
  • Dateigrößen und -typen Begrenzung Upload Begrenzung

Plugin teilen

Plugin Informationen

  • Kauf-Version
    Testversion (30 Tage)
  • 250,00 *
  • * Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
  • Plugin-Version: 2.3.0

Plugin Installation und Einrichtung

Gehen Sie zunächst in Ihr Shopware Backend. Öffnen Sie dort den Plugin-Manager. Insofern Sie das Plugin noch nicht gekauft haben geben Sie bitte links oben im Suchfeld „Warenkorb Upload“ ein. Dabei wird automatisch geprüft ob Ihr System kompatibel mit dem Plugin ist. Kaufen Sie nachfolgen das Plugin.

Nach dem Kauf des Plugin können Sie dies direkt herunterladen und installieren. Wenn Sie bereits das Plugin gekauft haben klicken Sie bitte auf „Meine Einkäufe / Lizenzen“. Dort haben Sie die Möglichkeit das Plugin / Lizenz herunterzuladen. Danach müssen Sie dies unter CommunityErweiterungen installieren.

Freitextfelder


Öffnen Sie bitte im Backend die Freitextfeld-Verwaltung. Es sollte danach direkt die Tabelle Artikel (s_articles_attributes) gewählt sein.
In dieser Konfiguration wird das attr4 und attr5 Feld genutzt. Insofern diese bei Ihnen belegt sind können auch gern andere genutzt werden. Diese müssen dann in den Plugin Einstellungen hinterlegt werden.

Klick Sie auf attr4. Im rechten Formular geben Sie folgendes ein.
  • Spaltenname: attr4
  • Spaltentyp: Checkbox – INT(1)
  • Label: Uploadstatus
  • Support Text: Upload für diesen Artikel aktivieren
  • Position: 4
  • Im Backend anzeigen: aktiv
-> Speichern
Klicken Sie danach auf attr5. Im rechten Formular geben Sie folgendes ein.
  • Spaltenname: attr5
  • Spaltentyp: Einfacher Text – VARCHAR(500)
  • Label: Uploadfelder
  • Support Text: Beispiel: Artikel mit 1 Datenupload - Datei,1,2 (Name,Min,Max)
  • Hilfe Text: Datei,1,2 / Name,Min,Max
  • Position: 5
  • Im Backend anzeigen: aktiv
-> Speichern

Plugin-Konfiguration


Gehen Sie bitte in die Plugin-Konfiguration und stellen Sie dort alle gewünschten Werte ein. Es werden alle wichtigen Felder dort erklärt.

WICHTIG: Es müssen 2 Werte in Ihrer php.ini angepasst werden: post_max_size / upload_max_filesize

Diese Definition richtet sich nach den Einstellungen im Plugin unter Maximale Dateigröße in MB. Falls Sie nicht wissen wo Sie ihre php.ini finden, dann beauftragen Sie bitte Ihren aktuellen Hoster damit.
Sie können Ihren Kunden die Möglichkeit bieten eine Vorauswahl zu treffen. Die Auswahl kann per eMail und Post aktiviert werden.
Der Hauptordner ist auf files/basketUploads definiert.

Mit den folgenden Variablen können Sie die Ordnerstruktur erweitern.
$ordernumber = Bestellnummer
$customernumber = Kundennummer
$year = Jahr
$month = Monat
$day = Tag
Beispiel 1
$ordernumber = files/basketUploads/20003
Beispiel 2
$year/$month/$day = files/basketUploads/2017/03/27
Setzen Sie automatisch vor jeden Dateinamen ein definierten String.

Mit den folgenden Variablen können Sie den Präfix definieren.
$customernumber = Kundennummer
$year = Jahr
$month = Monat
$day = Tag
Beispiel 1
$customernumber = $customernumber_Dateiname (20003_Dateiname)
Beispiel 2
$year$month$day = $year$month$day_Dateiname (20170327_Dateiname)
Der Hauptordner ist auf files/subUploads definiert.

Mit den folgenden Variablen können Sie die Ordnerstruktur erweitern.
$year = Jahr
$month = Monat
$day = Tag
Beispiel
$year/$month/$day = files/basketUploads/2017/03/27
Dieser Wert gilt für alle Artikel. Wenn Sie ein anderen Wert definieren wollen, können Sie dies direkt im Artikel. Der Upload selbst muss im Artikel aktiviert werden.
Achtung: Dieser Wert greift nur wenn im Artikel das Feld "Uploadfelder" leer ist!

Beispiel 1
Artikel mit 1 Upload = Datei,1,2

Beispiel 2
Artikel mit 2 Uploads = Datei 1,1,2;Datei 2,0,1

Beispiel 3
Ohne notwendigen Upload = Datei,0,2

Legend: Name,Min,Max = Datei,1,2
Name = Bezeichnung im Frontend
Min = Es müssen mindestens die angegebenen Uploads übertragen werden
Max = Es dürfen maximal die angegebenen Uploads übertragen werden
Bieten Sie Ihren Kunden an die Daten über Dropbox zu übertagen.
Beachten Sie das es notwendig ist das diese Funktion extra freigeben muss. Senden Sie mir bitte dazu eine eMail mit der Shopdomain an support@fulltime-ecommerce.de

Die übertragenen Daten werden in der Bestellbestätigungs-eMail in den Anhang eingefügt.
Öffnen Sie dazu die Bestellungen im Backend. Wählen Sie eine Bestellung aus und gehen Sie dann in die Bestellungs-Details. Im Reiter Positionen gibt es nun eine weitere Spalte „Daten“. Dort können Sie direkt über ein Link die Daten abholen.

Die Textbausteine finden Sie im Backend von Shopware. Dort sind diese im Namspace plugin/warenkorbupload unterteilt.
main = Der Warenkorb Upload
sub = Der Nachträgliche Upload
Um die Daten auch in der Bestellbestätigung hinzuzufügen, gehen Sie bitte im Backend in die E-Mail Vorlagen und öffnen Sie dort die Vorlage sORDER.
Klicken Sie danach auf den Reiter HTML-Text

Ersetzten Sie nun die Zeile:
<td colspan="5" style="border-bottom:1px solid #cccccc;">{$details.articlename|wordwrap:80|indent:4}</td>

mit folgendem
<td colspan="5" style="border-bottom:1px solid #cccccc;">{$details.articlename|wordwrap:80|indent:4}<br/>
    {foreach item=upload key=page from=$details.futi_upload_data|json_decode:1}

    <b>{$page}</b> <br/>
    {assign var=fileCounter value=0}

    {foreach $upload['name'] as $key2 => $file}
    {$fileCounter=$fileCounter+1}
    {$fileCounter}. <a href="{if $upload['linkType'][$key2]=='internal'}http://{$smarty.server.HTTP_HOST}{/if}{$upload['link'][$key2]}" target="_blank" title="{$file}">{$file}</a><br />
    {/foreach}
    {/foreach}
</td>

Uploadformular im Frontend einbinden


Das Formular ist über folgenden URL erreichbar: http://www.ihredomain.de/upload

Verlinken Sie Ihre gewünschte Kategorie oder Shopseite mit der oben genannten URL.

Daten aus dem Backend abholen


Gehen Sie in Ihre Backend und laden Sie unter Kunden->Bestellungen->Nachträglicher Datenupload die bisher übertragenen Daten herunter.

Dort können Sie die Bestellnummer, Bestellposition, Datei und Datum einsehen. Über den Stift ganz rechts können Sie auch direkt die Bestellung im Backend öffnen.

Plugin News / Changelog

Warenkorb Upload - Version 2.3.0

Shopware 5.2 PluginstrukturOptische Anpassung des Nachträglichen DatenuploadBugfix: Fehlerhändling b...

Warenkorb Upload - Version 2.2.2

Bugfix: Abfrage im Warenkorb / Mehrere Uploads pro ArtikelKompatibilität Dashone V2 ThemeNeue Upload...

Warenkorb Upload - Version 2.2.0

Variabler Upload OrdnerNachträglicher DatenuploadGlobale UploadfelderMin/Max Upload ausblendenKompat...

Warenkorb Upload - Version 2.1.1

iniaturansichten integriertSicherheitsupdate: SQL InjectBugfix: Drag&Drop, KasseseiteUpdate upload l...

Warenkorb Upload - Version 2.1.0

Die neue Version des Warenkorb Upload Plugin ist nun kompatibel mit dem Shopware Responsive Template...

Warenkorb Upload - Version 2.0.6

Dateinamenprüfung erweitert mit #,-,×Neues Drag and Drop Feld hinzugefügtDie Position des Löschbutto...

Warenkorb Upload - Version 2.0.4

Vorauswahl der DatenübertragungSie können Ihren Kunden jetzt die Möglichkeit geben eine Vorauswahl d...

Warenkorb Upload - Version 2.0.3

Anpassung des Uploadpfads zu /$date/$uploadnumber/Bsp.: /20.11.2014/1/$date = Datum an den die Datei...

Warenkorb Upload - Version 2.0.2

Prüfung des Dateinamen- ä, ö, ü werden nun umgewandelt in ae, oe, ue- Leerzeichen werden mit ein Unt...

Warenkorb Upload - Version 2.0.0

Nun ist es so weit. Die neue Warenkorb Upload Version für Shopware 4 ist da.In dieser Version wird e...

Warenkorb Upload - Version 1.1.3

- Bugfix: Wenn Upload-MIN gleich 0 ist und die Bestellung mit keinen übertragenen Daten ausgeführt w...

Warenkorb Upload - Version 1.1.2

?- Multiupload: Sie können jetzt mehrere Dateien gleichzeitig hochladen- Übertragene Daten werden im...

Warenkorb Upload - Version 1.1.1

Neue Drag and Drop Funktion im Warenkorb Upload. Ziehen Sie jetzt ganz einfach ihre Daten zur gewüns...

Warenkorb Upload - Version 1.1.0

- Backend-Erweiterung: Die übertragenen Daten werden nun direkt unter der Bestellung im Reiter Posit...
Apache
NGINX
HTML
CSS
less
PHP
JavaScript
MySQL